Wie kaufe ich einen ETF?
Die Vorteile der ETFs haben Sie überzeugt, und Sie sind bereit, zu investieren? Dann sind Sie schon bald am Ziel: Eröffnen Sie ein Konto sowie ein Depot und erteilen Sie einen Kaufauftrag – nicht nur bei der Zürcher Kantonalbank, sondern auch bei zahlreichen Partnern.

In drei einfachen Schritten zum ETF-Kauf
So kaufen Sie Swisscanto ETFs
Swisscanto ist die Produktmarke für Anlagefonds im Konzern der Zürcher Kantonalbank. Gleichwohl können Swisscanto ETFs auch bei vielen anderen Banken und spezialisierten Online-Plattformen gekauft werden. Die ZKB arbeitet dazu mit zahlreichen Partnern zusammen, welche die Swisscanto-Fondslösungen vertreiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen und welche Möglichkeiten Sie nutzen können.
Bei der Zürcher Kantonalbank
Um einen Swisscanto ETF bei der Zürcher Kantonalbank zu kaufen, eröffnen Sie zunächst ein Konto sowie Wertschriftendepot bei der ZKB, falls Sie noch keines haben. Loggen Sie sich anschliessend in Ihr Online-Banking-Konto ein und navigieren Sie zum Bereich «Wertschriftenhandel». Suchen Sie den gewünschten Swisscanto ETF mithilfe der ISIN oder des Namens. Überprüfen Sie die Details zum ETF, um sicherzustellen, dass es der richtige Anlagefonds ist. Erteilen Sie dann einen Kaufauftrag, indem Sie die Anzahl der Anteile und den gewünschten Kaufpreis angeben. Bestätigen Sie den Auftrag, um den Kauf abzuschliessen. Der ETF wird nun in Ihrem Depot verbucht, und Sie können seine Performance verfolgen.
Bei einer Partnerbank oder Online-Plattform
Wollen Sie den Kauf bei einer Partnerbank oder Online-Plattform tätigen, die den Handel mit Swisscanto ETFs ermöglicht, benötigen Sie ebenfalls ein Konto sowie ein Wertschriftendepot beim ausgewählten Anbieter. Nun können Sie sich in Ihr Online-Banking-Konto einwählen und zum Bereich «Wertschriftenhandel» oder «Depot» wechseln. Das weitere Vorgehen hängt mit dem jeweiligen System zusammen, läuft insgesamt aber gleich ab, wie bei der ZKB: Sie suchen den gewünschten Swisscanto ETF anhand der ISIN oder des ETF-Namens, überprüfen die Details, um sicherzustellen, dass es der richtige ETF ist, und erteilen einen Kaufauftrag. Dazu müssen Sie die Anzahl der Anteile und den gewünschten Kaufpreis angeben und den Auftrag bestätigen, um den Kauf abzuschliessen. Der ETF wird anschliessend in Ihr Depot eingebucht. Jetzt können Sie dessen Entwicklung verfolgen.